Theater
Naumburg

THEATER MOBIL - Klassenzimmerstücke

Klassenzimmerstücke

Klassenzimmerstücke zeichnen sich durch einen besonderen Reiz aus: Zwischen Bänken, Tafel und Lehrertisch erleben die Schüler Theater, dem sie sich kaum entziehen können. Die Grenzen von Bühne und Zuschauerbereich verschwinden. Akteure sowie das Publikum befinden sich mittendrin im theatralen Geschehen. Durch diese Spielweise animieren Klassenzimmerstücke die Schüler, sich mit der jeweilig angebotenen Thematik intensiv auseinanderzusetzen.

Eine anschließende Nachbereitung der Inszenierung bietet den Schülern Raum zur Diskussion sowie für Austausch zum Erlebten. Kleine Spielübungen runden das Theatererlebnis ab.

Das Klassenzimmerstück sowie die Nachbereitung umfassen ca. zwei Unterrichtsstunden und passen mit ihrer Ausstattung in jedes Klassenzimmer.

Termine für die Klassenzimmerstück können individuell vereinbart werden.

Vorstellungsbuchung: Petra König, Tel. 03445 -273479, Mail: service@theater-naumburg.de

Preise: Grundschulen: 3,- €/ Schüler, ab 5. Klasse: 5,- € / Schüler
zzgl. 10 € Fahrtkostenpauschale bei Vorstellungen außerhalb Naumburgs



Zehn kleine Marzipanschweine

von Jörg Menke-Peitzmeyer

für Klassenstufen 7 bis 8

Wiederaufnahme: September 2023
Die Inszenierung ist ab Oktober 2023 buchbar.





Wegen Diebstahls musste die junge und arbeitslose Mutter Jana 14 Monate ins Gefängnis - obwohl sie nur 10 Marzipanschweine für die Klasse ihres Sohnes stibitzt hat. Was ungerecht klingt, entpuppt sich dann aber doch als ein viel komplizierteres Problem. Denn die Ursachen berücksichtigt der Richter anscheinend nicht, wohl aber ihr Vorstrafenregister. Trägt die Verantwortung für das harte Leben Jana selbst, weil sie nicht gebildet ist? Oder ist es nicht eher doch das System, in welchem die arbeitswillige Frau mit Kind keine Unterstützung bekommt? Und ist ihre Gefängnisstrafe nicht eine noch größere Bestrafung für ihr Kind, dass von seiner Mutter getrennt wird?
Jana berichtet mit bitterem Witz von ihrer Welt, in der "4,50 Euro am Tag für ein Kind" reichen müssen und von dem Kampf, sich ihre Würde zu bewahren.



Heldentat und Monstertod

von Marisa Wendt

für Klassenstufen: 5 bis 7

Premiere: Januar 2024




Ein Schauspieler hat von seinem Theaterchef den Auftrag bekommen, in 44 Minuten einen Abriss der griechischen Mythen zu liefern. Das könnte eine Sisyphusarbeit werden - oder doch die ganz große Heldengeschichte?
In einer rasanten One-Man-Show erzählt und spielt er sich durch die wichtigsten Geschichten von Daedalus und Ikarus bis hin zu Oedipus.
Aber keine Sorge, es wird weder langweilig noch allzu kompliziert. Der Schauspieler kennt sich gut mit theatralen Mitteln aus und weiß die griechische Mythologie so zu erzählen, dass sie plastisch und zeitgemäß rüberkommt. Es hat lediglich eine Schwäche für "Pathos"  - aber das ist ja auch ein griechisches Wort - und wenn er mal nicht weiter weiß, fällt er schon mal aus der Rolle...



Aktuelles---

13.09.2023

Spielzeitbroschüre 2023/2024

Aktuelle Produktionen