Theater
Naumburg

Premiere

Hamlet

Schauspiel von William Shakespeare

aus dem Englischen von Marius von Mayenburg

Hamlet
Shakespeares wohl berühmtestes Stück erfuhr unzählige Interpretationen und hat Theatergeschichte geschrieben. Das Theater Naumburg entschied sich für eine Übersetzung und Bearbeitung durch Marius von Mayenburg.

Wenn man den Satz „Es ist was faul im Staate Dänemark“ auf Hier und Jetzt bezieht, so liest sich die Machtübernahme durch Claudius wie ein Kommentar zu unseren Zeiten.
Auch in unserer Welt ist nicht ersichtlich, wohin die neuen Regierungen wollen, was ihre Ziele sind, was sie außer Machtgewinn anstreben ... Hamlet erlebt einen Mikro-Staat, der nur darauf bedacht ist, seine Macht mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten. „Der Wille zur Macht“ ist aber ohne eine überzeugende politische Vision fatal…


GEFÖRDERT DURCH DIE SPARKASSEN KULTURSTIFTUNG OST


Vorstellungen:
16.01.2026, 10.00 Uhr und 19.30 Uhr
17.01.2026, 19.30 Uhr
18.01.2026, 17.00 Uhr


Premiere

Fr, 16 Jan 2026, 19:30, Thetersaal

© 2025 Torsten Biel

Presse & Medien

17.06.2025 - Nach Spendensegen: Neue Spielstätte für Naumburger Theater
22.05.2025 - Hamlet
20.05.2025 - Das Naumburger Theater findet ein neues Zuhause im alten Schlachthof
29.04.2025 - Vorstellungen in dieser Woche

Aktuelle Produktionen


Besetzung

SCHAUSPIEL: MARKUS FENNERT / PETER FIESELER / ARMIN MOALLEM/ OLIVER NATTERER/ HANSJÖRG SCHNASS / RUTH WEINGARTEN / UTE WIECKHORST / JEAN-BAPTISTE VIZMATHY / LEONARD WOLLNER
REGIE: STEFAN NEUGEBAUER
BÜHNE & KOSTÜME: MARKUS MEYER
AUFFÜHRUNGSRECHTE: HENSCHEL-VERLAG, BERLIN