Theater
Naumburg

Gastspiele

Behold a wonder here

John Dowland und der runde Tisch um 1600

Neujahrskonzert

mit der Lautten Compagney Berlin

Behold a wonder hereZu Lebzeiten von John Dowland gab es keinen Konzertbetrieb, wie wir ihn heute kennen. Das Musizieren war eher eine Art „PRIVATE MUSICKE“, wie der Titel eines Liederbuches von Martin Peerson (1571-1550) suggeriert. Die Mitglieder adliger und vornehmer bürgerlicher Familien konnten in der Regel Laute spielen, singen und tanzen. Man musizierte für sich selbst oder engagierte Profis und hörte ihnen im privaten Rahmen und im kleinen Kreis zu. Auch John Dowland war ein viel gebuchter und gefragter Lautenspieler. Die „Books of Songs and Ayres“ sind für diesen Zweck in einer ganz bestimmten Form gedruckt worden. Man sitzt gemeinsam an einem Tisch im Kreis und kann alle Parts aus einem Buch lesen.

Einen solchen RUNDEN TISCH kennen wir zuletzt aus den gesellschaftlichen Transformationsprozessen der Wendejahre 1989 / 1990. Ein kleines Wunder ist auch die Art der Wiederaufführung dieser Musik durch die lautten compagney. 4 Sänger und 3 Musiker sitzen um den RUNDEN TISCH und musizieren Dowlands Lieder. Sie kommunizieren auf diese spezielle Art mit sich selbst und auch mit einem modernen Publikum. 

Premiere

Sa, 17 Jan 2026, 15:00, Theatersaal

Aktuelle Produktionen


Besetzung

Besetzung: Capella Angelica
Lautten Compagney Berlin
Musikalische Leitung und Programm:
Wolfgang Katschner
Textbuch und Übersetzungen:
Christian Filips